Anruferbasierte Weiterleitung klein

Anruferbasierte Weiterleitung

Leiten Sie Anrufe mit dem Anrufablauf-Designer basierend auf Region, Kontakt oder anderen Kriterien weiter.

Was ist die Anrufweiterleitung?

Genauso wie Internettraffic weitergeleitet werden kann, um die Effizienz und Funktionalität von Webfunktionen für eine große Menge an Netznutzern zu maximieren, können auch auf eintreffenden Anruftraffic intelligente Leitungspläne angewendet werden. Damit kann auch bei einer großen Menge an Anrufern ein effektiver Geschäftsablauf erreicht werden.

Der Anrufablauf-Designer von CloudTalk ermöglicht das Erstellen verschiedener Anrufabläufe für verschiedene Nummern, über die Verträge das Unternehmen erreichen. Zusätzlich dazu können Nutzer der Essential-, Expert- und benutzerdefinierten Pläne spezifische Bedingungen implementieren, um den Anruftraffic weiter zu organisieren. Entweder basierend auf der externen Kontaktnummer, die anruft oder basierend auf anderen bereits vorhandenen Kontaktinformationen.

Wie man einen Anrufablauf einrichtet

Sehen Sie sich dieses kurze Videobeispiel darüber an, wie man einen grundlegenden Anrufablauf über das CloudTalk-Dashboard einrichtet oder lesen Sie weiter.

YouTube video

Ein neues Anrufablauf-Design erstellen

  1. Klicken Sie in dem Dashboard auf die linke Registerkarte mit dem Titel “Nummern”. Hier sollten Sie eine Liste der bestehenden Nummern sehen, die von CloudTalk unterstützt werden. Sie erhalten auch die Optionen + Nummer kaufen und Bestehende Nummer übertragen.
  2. Wenn Sie sich entschieden haben, für welche Nummer Sie eine Weiterleitung erstellen möchten, klicken Sie auf das blaue Bleistift-Icon rechts in der Reihe der gewählten Nummer. Dann öffnet sich der Anrufablauf-Designer für diese Nummer. Wenn es noch keinen Anrufablauf gibt, erscheint die Seite vielleicht leer und die Nummer wird in einer kleinen weißen Box angezeigt.
  3. Wann immer wir einen neuen Schritt hinzufügen, müssen wir auf das blaue + Icon am Ende der vorherigen weißen Box oder dem Zweig klicken. Um einen bereits getätigten Schritt anzusehen oder zu bearbeiten, können wir auf das graue Zahnrad-Icon in der aktuellen weißen Box klicken.
  4. Die meisten Handlungsschritte enthalten eine Box mit dem Titel “Wartezeit in diesem Schritt (Sekunden)”. Um rekursive Schleifen und andere Ablaufprobleme zu verhindern, sollten Sie hier eine Dauer in Sekunden eingeben. Dies stellt eine Pufferzeit dar, in der ein Anrufer auf einen Schritt wartet, bevor das System eine Aufforderung wiederholt oder den Anruf in den nächsten Schritt leitet.

Für einen tief gehenderen Überblick über anruferbasierte Weiterleitung, lesen Sie hier mehr.

Erfahren Sie mehr über die intelligente Weiterleitung

Ebooks illustration

Möchten Sie mehr über die Funktion „Anruferbasierte Weiterleitung“ erfahren?

Bitte füllen Sie das unten stehende Formular für die Teilnahme an unserer kostenlosen Probephase aus und testen Sie CloudTalk noch heute. Benötigen Sie Hilfe von unseren Experten? Rufen Sie uns an unter +421 2 212 93 555 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@cloudtalk.io.